Stimmtherapie - Sprachtherapie Bargteheide

Stimmstörungen

Bild: fotolia.com
Bild: fotolia.com

Stimmstörungen/Dysphonien können organisch, funktionell, psychisch oder hormonell bedingt sein -


Erscheinungsformen:


Klangveränderungen der Stimme: Heiserkeit, Rauhigkeit, Tonlosigkeit, Nasalität, belegte Stimme,

 

veränderte Belastbarkeit, vorzeitige Ermüdung der Stimme,

 

Veränderung oder Verlust der Stimmstärke,

 

zu hohe oder zu tiefe Sprechstimmlage,

 

Kratzen oder Brennen im Halsbereich,

 

häufiges Räuspern oder Husten,

 

Kloß- oder Engegefühl im Rachen,


Schmerzen im Kehlkopfbereich,

 

Druck- oder Engegefühl im Brustraum,

 

gestörter Atemablauf, angestrengte Stimmgebung,

 

hörbares Ein- oder Ausatemgeräusch während der Stimmgebung,

 

Stimmversagen, Stimmlosigkeit/Aphonie


 

Zustand nach Laryngektomie /Kehlkopfentfernung oder

Larynx-Teilresektionen /Teilentfernungen im Bereich des Kehlkopfes

 

Therapeutische Intervention:

 

Erlernen der körpereigenen Ösophagus(Speiseröhren)-Ersatzstimme

oder

Nutzung einer anderen geeigneten  Ersatzstimme:

Stimmprothese

elektronische Sprechhilfe

                                                                                                   

                                                                                                zurück

Nach oben Standard Ansicht